Zum Inhalt springen
notizBlog
  • Blog
  • About
  • Projekte
  • Artikel
  • Vorträge
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Follow me

Schlagwort: cliqset

link

OpenWeb-Notizen: Salmon und der OpenStack

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 21. Juli 2010 · 1 Minute zu lesen

Cliqset Salmon demonstration
Blogposts werden bei Twitter kommentiert oder bei Facebook ge-„liked“, nur das Blog bekommt relativ wenig davon mit und sein Autor darf deshalb auf die Suche nach den diversen Reaktionen gehen. Mit dem Salmon-Protocol soll damit Schluss sein. Kommentare auf Facebook könnten dank Salmon zusätzlich an den Ursprungs-Artikel zurück „geführt“ werden und somit die Kommunikation von den verteilten Netzen wieder an einer Stelle vereinen. Cliqset zeigt in einem Screencast, wie Salmon in Kombination mir Webfinger und Pubsubhubbub sogar dezentrales microbloggen zulassen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Cliqset – Salmon demonstration“ direkt öffnen

» Cliqset Salmon demonstration
» Salmon-Protocol

OpenStack oder OpenStack?
Der OpenStack hat sich als Begriff für die offene Alternative zu Facebook-Connect durchgesetzt: OpenID + OAuth + Portable Contacts + Open Social + XRDS/XRDS-Simple/XRD/Webfinger. Bisher! Leider entfremdet Rackspace OpenStack jetzt für das eigene Open Source Server-Cloud-System.

Innovative, open source cloud computing software for building reliable cloud infrastructure.

…es wäre schade wenn man in Zukunft aus jedem Buzzword gleich ein Trademark machen müsste um seine Bedeutung längerfristig zu sichern.

» OpenStack Open Source Cloud Computing Software

1 Kommentar
Beitragsnavigation
  • /now
  • /slashes
  • Appearances
  • Datenschutzerklärung
  • Donate
  • Follow me
  • Followers
  • Impressum
  • notiz.Blog
  • Thanks! ❤️🙌
  • About
  • Projekte
    • APML for WordPress
    • Autonomie
    • hAudio (Microformats) Icons
    • hCard Commenting
    • Microformats Icons
    • MicroK2 - microformats custom theme for K2
    • Mycroformats
    • Operator User Scripts
    • Save Microformats
    • SemPress
    • Simple coComments
  • Artikel
  • Kontakt

OpenWeb Podcast

Der Podcast über offene Standards im Internet!

  • Seite besuchen
  • Den RSS-Feed abonnieren
  • Mehr Infos

RSS Der deutsche OpenWeb-Podcast

  • neunetzcast 96: Threads und die Zukunft von ActivityPub bei WordPress.com
  • neunetzcast 94: Mastodon und ActivityPub haben den Tipping-Point überschritten
  • neunetzcast 93: Was wir unter Dezentralität verstehen und was wir uns davon erhoffen
  • neunetzcast 86: Was machen W3C und co. für dezentrale Social Networks?
  • Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS

Schlagwörter

ActivityPub Addon APML ATOM Bud Spencer DataPortability DiSo Facebook federated social web FediBlog Fediverse Firefox Google hCalendar hCard HTML5 IndieWeb Kolumne Microdata Microformats Microsoft Mikroformate notizblog OAuth OpenID Open Web OpenWeb OpenWeb Podcast Operator Plugin Podcast Portable Contacts PubSubHubbub RDF RDFa RSS theme Twitter W3C Web2.0 WebFinger WordPress XBMC XFN Yahoo

Dieses Blog, keine Werbung!

Logo von der Ad-Free-Blog Initiative

WebRing

← IndieWeb Webring →

← Fediring →

< UberBlogr Webring >

Blogroll (english)

  • Ben Werdmüller
  • Jeremy Keith
  • Laura
  • Tantek Çelik

Blogrolle (deutsch)

  • anmut und demut
  • Daniel Seydel
  • Depone
  • felix schwenzel
  • Florian Brinkmann
  • hackr
  • KrautPress
  • Simon Kraft

me on...

  • CrunchBase
  • GitHub
  • GitLab
  • Google Developer Profile
  • Gravatar
  • IndieWeb
  • LinkedIN
  • Mastodon
  • Micro.blog
  • Microformats
  • npm
  • Packagist
  • Tumblr
  • WordPress
  • WordPress.tv
This site is powered by WordPress and styled with the Autonomie theme