Der APML-Feed beinhaltet alle RSS-Feeds mit einer Wertigkeit, wahrscheinlich nach dem selben Prinzip errechnet wie der Feed Report bei NetNewsWire oder FeedDemon.
Der Online-APML-Feed ist also, wie auch der APML export bei FeedDemon nichts weiteres als ein OPML-Feed mit Attention Profile.
Leider ist NewsGator Online nur APML-Provider und bietet mir keine Möglichkeit, z.B. neue Feeds anhand meines Attention Profiling zu finden.
Ich höre immer häufiger von Leuten, die ihren RSS-Reader ausmisten, da einfach viel zu viele Informationen auflaufen, die in keiner annehmbaren Zeit „abgearbeitet“ werden können. Natürlich hat man mittlerweile einen Mechanismus entwickelt, mit dem man recht schnell zwischen wichtigen von unwichtigen Artikeln unterscheiden kann, aber warum sollte man diesen Vorgang nicht automatisieren?
Warum nicht einfach eines meiner Attention Profiles (z.B. der APML-Feed meines Weblogs) dazu verwenden, die Inhalte meiner abonnierten Feeds zu bewerten und dementsprechend zu filtern/sortieren. Das würde mir ne Menge Zeit ersparen und ich müsste auf keinen meiner Feeds verzichten.
…aber sicherlich arbeiten Google und NewsGator schon an genau diesem APML Filter für GoogleReader bzw. NewsGator Online 🙂
Es handelt bei dem Feed-APML also um eine Art OPML-File mir Bewertung.
OPML: <outline text="Not So Relevant" title="Not So Relevant" type="rss" xmlUrl="http://feeds.feedburner.com/notsorelevant" htmlUrl="http://www.notsorelevant.com" description="another look on music and the web"/>
Wer genau wissen will wie sich der value Wert errechnet, kann ja mal den „How Does FeedDemon Calculate Attention?“ – Artikel bei Nick Bradbury lesen. Mal gespannt wie die APML-Importfunktion aussehen wird und wann die anderen Feed Reader von newsgator nachziehen werden.