Die strukturierte Suche über diverse Microformats-Kürzel im Query funktioniert ja schon eine ganze Weile auch mit BOSS (Build your Own Search Service), aber, wie gestern von Yahoo! Ankündigt, wurde der SearchMonkey jetzt komplett in die Such-API BOSS integriert. Wer seiner BOSS-Applikation semantischen Charakter spendieren will, muss seiner Query-URL einfach folgende Key-Value Paare anhängen: &view=searchmonkey_rdf – […]

Der SearchMonkey unterstützt ab sofort drei neue (Mikro)Formate: adr, geo und tag. Außerdem wurde für alle lowercase semantiken ein neuer Namespace eingeführt. Aus searchmonkeyid:com.yahoo.uf.hcard wird searchmonkeyid:com.yahoo.page.uf.hcard. Wahrscheinlich um sie von höherwertigen XML-Formaten wie z.B. Atom oder RDF abzugrenzen. Die neue Liste aller unterstützten Formate: hCard (searchmonkeyid:com.yahoo.page.uf.hcard) hCalendar (searchmonkeyid:com.yahoo.page.uf.hcalendar) hReview (searchmonkeyid:com.yahoo.page.uf.hreview) hAtom (searchmonkeyid:com.yahoo.page.uf.hatom) hResume (searchmonkeyid:com.yahoo.page.uf.hresume) adr […]

Endlich kann man den SearchMonkey auch als Nicht-Entwickler ausprobieren… Für diejenigen die keine Ahnung haben um was es geht, der SearchMonkey ist eine Art Erweiterung für die Yahoo! Suche um Suchergebnisse anhand von strukturierten Inhalten wie z.B. microformats, eRDF, RDFa oder XML Strukturen wie z.B. Atom aufzubereiten. Strukturierte Ergebnisse erlauben es Ihnen das Sucherlebnis der […]