
…zwar vorerst nur hCard, adr und rel-license auf einer sehr geringen Anzahl von Seiten, aber immerhin ein Anfang. (via)
Beispiel: Paris Hotels
…zwar vorerst nur hCard, adr und rel-license auf einer sehr geringen Anzahl von Seiten, aber immerhin ein Anfang. (via)
Beispiel: Paris Hotels
Schade das Mikroformate so selten genutzt werden, dass es schon ein Beitrag wert ist. Klasse umgesetzt auf Maholo. Man sieht, es geht und das ohne großen Aufwand.
🙂
Eigentlich hast du ja recht, immerhin ist es nicht wirklich viel mehr als ein „bisschen“, speziell angeordnetes/benanntes HTML… kein großes Hexenwerk (sollte man meinen).
[…] has rolled out support for microformats. [via notizBlog, via Sean […]
es gibt seiten, die nutzen das schon seit etlichen monaten und keiner weiss es. zumindest habe ich noch nichts darüber gelesen. so z.b. Firmendb (www.firmendb.de), ein grosses firmenverzeichnis. Dort ist jedes Firmenportrait und jeder Messetermin mit Mikroformaten ausgezeichnet.