Zum Inhalt springen
notizBlog
  • Blog
  • About
  • Projekte
  • Artikel
  • Vorträge
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Donate
  • (en)

Schlagwort: federated social web

audio

OpenWeb-Podcast: Diaspora

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 9. Dezember 2010 · 1 Minute zu lesen

Etwas älter als zwei Jahre, 30 Folgen und wieder aktiv 🙂

Pünktlich zu Weihnachten haben wir den OpenWeb-Podcast wiederbelebt. Nach einer langen Sommer+Herbst-Pause haben wir (Christian und ich) uns das Thema Diaspora* vorgenommen.

Viel Spaß beim hören!

Den Podcast abonnieren:

  • Download Open Web Podcast #31: „Diaspora“ als MP3
  • RSS Feed
  • iTunes
Hinterlasse einen Kommentar
link

OpenWeb-Notizen: Contacts in the Browser, Open Web Apps, PubSubJubhub, FederatedSocialWebCharter

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 27. Oktober 2010 · 1 Minute zu lesen

Neue Version von „Contacts in the Browser“ Contacts in the Browser kann jetzt auch OAuth: Where possible, Contacts now uses the industry-standard OAuth login mechanism to access websites. You will need to re-connect your browser to your services once to set it up. » Contacts in the Browser 0.4 released Mozillas „Prototype of an Open […]

Hinterlasse einen Kommentar
link

OpenWeb-Notizen: SWAT, Paypal ID, Open Mail Format

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 30. September 2010 · 1 Minute zu lesen

SWAT0 Die federated social web-Community ruft den Social Web Acid Test – Level 0 ins Leben. user A takes a photo of B from their phone and posts it, B gets notified that they are in a photo, C who follows A gets the photo and leaves a comment, A and B get notified of […]

Hinterlasse einen Kommentar
link

OpenWeb-Notizen: Diaspora Special

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 23. September 2010 · 3 Minuten zu lesen

Das (OpenWeb-) Thema, welches die letzten Tage die meisten Netizens beschäftigt hat war wohl die Veröffentlichung des Diaspora-Codes. Irgendwie kam das Tool dabei nicht ganz so gut weg. Hier ein paar Meinungen aus deutschen Quellen: Lange hat es nicht gedauert, bis die ersten sicherheitsrelevanten Lücken aufgedeckt wurden. Wie The Register meldet, haben Experten bereits Möglichkeiten […]

2 Kommentare
link

OpenWeb-Notizen: Diaspora, OAuth2 und Signatures

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 16. September 2010 · 1 Minute zu lesen

So! Urlaub ist ‚rum und die OpenWeb-Worker kommen auch langsam wieder aus der Sommerpause… Diaspora: Developer Release Seit gestern gibt’s ein erstes Developer Release vom dezentralen, open-source „Facebook-Killer“ Diaspora: Today, we are releasing the source code for Diaspora. This is now a community project and development is open to anyone with the technical expertise who […]

1 Kommentar
link

OpenWeb-Notizen: PseudoID, Contacts API, Microformats

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 19. August 2010 · 2 Minuten zu lesen

Google PseudoID Google arbeitet an einem Projekt namens „PseudoID“, einer Art Privacy Enhancement für OpenID & Co. » PseudoID: Enhancing Privacy for Federated Login Contacts API Draft Das W3C arbeitet gerade an einem „unified address book“ welches alle Adressbücher eines Users vereint und dieses über eine API auch wieder für dritte zugänglich macht. Every operating […]

Hinterlasse einen Kommentar
link

OpenWeb-Notizen: Mozilla, Thunderbird, AOL, Webfinger

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 11. August 2010 · 2 Minuten zu lesen

Letztes Mal sind die Notizen dank zu viel Arbeit und StarCraft II leider ausgefallen, aber das wird nicht einreißen… hoffe ich zumindest 🙂 Der Browser und das Federated Web Ein großes Problem im dezentralen Web: Der gemeine User kann nichts mit Identifiern anfangen, weder mit URLs (wie es NoseRub versucht hat) noch mit E-Mail Adressen […]

4 Kommentare
link

OpenWeb-Notizen: federated social web, Facebook, Microsoft

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 14. Juli 2010 · 2 Minuten zu lesen

The federated social web Chris Messina nennt es Distributed Social Network (kurz DiSo), Khris Loux nennt es SynapticWeb, Chris Saad nennt es Interoperable Web und Evan Prodromou führt einen weiteren Begriff ein: „federated social web„. Der Status.Net (vorher identi.ca/laconi.ca) Gründer erklärt in zwei Blogposts sehr ausführlich und anschaulich was das „federated social web“ ist und […]

Hinterlasse einen Kommentar
Beitragsnavigation
« Zurück 1 2
User Avatar

Matthias Pfefferle

  • githubGitHub
  • twitterTwitter
  • microblogMicro.blog
  • flickrFlickr
  • mastodonMastodon

Ich bin Webworker und arbeite als "Open Web Lead" @ Automattic. Ich blogge, podcaste und schreibe eine Kolumne über das open, independent und federated social Web. Mehr über mich.

Seiten

  • /now
  • Appearances
  • Datenschutzerklärung
  • Donate
  • Follow me
  • Followers
  • Friends
  • Impressum
  • Podcasts
  • Read „notizBlog“ in english
  • Thanks! ❤️🙌
  • Vorträge
  • About
    • notiz.Blog
  • Projekte
    • APML for WordPress
    • Autonomie
    • hAudio (Microformats) Icons
    • hCard Commenting
    • Microformats Icons
    • Mycroformats
    • Operator User Scripts
    • Save Microformats
    • SemPress
  • Artikel
  • Kontakt

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

OpenWeb Podcast

Der Podcast über offene Standards im Internet!

  • Seite besuchen
  • Den RSS-Feed abonnieren
  • Mehr Infos

RSS Der deutsche OpenWeb-Podcast

  • neunetzcast 96: Threads und die Zukunft von ActivityPub bei WordPress.com
  • neunetzcast 94: Mastodon und ActivityPub haben den Tipping-Point überschritten
  • neunetzcast 93: Was wir unter Dezentralität verstehen und was wir uns davon erhoffen
  • neunetzcast 86: Was machen W3C und co. für dezentrale Social Networks?
  • Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS

Schlagwörter

ActivityPub Addon APML ATOM Bud Spencer Comic DataPortability DiSo Facebook federated social web Fediverse Firefox Google hCalendar hCard HTML5 IndieWeb Kolumne Microdata Microformats Microsoft Mikroformate OAuth OpenID Open Web OpenWeb OpenWeb Podcast Operator OStatus Plugin Podcast Portable Contacts PubSubHubbub RDF RDFa RSS theme Twitter W3C WebFinger WordPress X-Box XBMC XFN Yahoo

Dieses Blog, keine Werbung!

Logo von der Ad-Free-Blog Initiative

WebRing

← IndieWebRing →

← Fediring →

Blogroll (english)

  • Ben Werdmüller
  • Jeremy Keith
  • Tantek Çelik

Blogrolle (deutsch)

  • Angelo Cali
  • anmut und demut
  • Daniel Seydel
  • Depone
  • felix schwenzel
  • Florian Brinkmann
  • hackr
  • KrautPress
  • Simon Kraft

me on...

  • @pfefferle
  • CrunchBase
  • GitHub
  • GitLab
  • Google Developer Profile
  • Gravatar
  • IndieWeb
  • LinkedIN
  • Mastodon
  • Micro.blog
  • Microformats
  • npm
  • Packagist
  • SlideShare
  • Tumblr
  • WordPress
  • WordPress.tv
  • XING
This site is powered by WordPress and styled with the Autonomie theme