Das bisher wohl größte Problem bei der Verwendung von Microformats ist (oder besser wahr) die Accessibility durch die etwas zweckentfremdete Verwendung des <abbr />-Tags. Das so genanntes abbr-design-pattern diente hauptsächlich dazu (es gibt noch einige andere Anwendungsfälle), ein für den Menschen lesbares Datum auch für die Maschine lesbar zu machen und ist Bestandteil von Mikroformaten […]

Naja, nicht wirklich aber immerhin hat es RDFa bis dato nicht in die HTML5 Spezifikation geschafft. Es gibt zwar einen Milestone… The HTML WG is encouraged to provide a mechanism to permit independently developed vocabularies such as Internationalization Tag Set (ITS), Ruby, and RDFa to be mixed into HTML documents. …aber wer weiß wie lange […]

geo:truc ist ein neuer Geo-Service, basierend auf der Google-Maps API. Ähnlich wie bei anderen Diensten ist es auch hier möglich den Längen- und Breitengrad (Longitude, Latitude) anhand einer Adresse oder durch das markieren des Punktes auf der Karte mit der Maus zu ermitteln. Zusätzlich bietet geo:truc die ermittelten Geodaten in den Verschiedensten Formaten über die […]