BBC setzen in ihrer Musik Online Präsenz BBC/Music auf Microformats. hCard Alle Künster und Musik Produzenten sind mit dem hCard Format ausgezeichnet. Ein Beispiel ist die Elvis Presley oder Abba Seite. hReview Die Album-Beschreibungen sind alle mit dem hReview Format ausgezeichnet, ein Beispiel ist Elvis‘ 30 #1 Hits Platte. Mal schaun wer noch so alles […]

Für meine Thesis brauche ich Dummy-Daten im hReview-Format, erstens um meinen Java-Parser zu testen und zweitens um die gewonnenen Reviews sinnvoll bestimmten Produkten zuzuordnen. Auf der hReview-Implementation Seite im Microformats-Wiki soll es ja sowas schon geben, ich habe es auf der entsprechenden Seite aber nicht gefunden… Deshalb habe ich mir gestern mal ein paar Stunden […]

Louder Voice unterstützt neben dem schreiben von Reviews via Web, SMS oder IM jetzt auch Twitter. Zum schreiben solcher mini „LouderTweets“ muss man keinen Account bei LoderVoice besitzen. Anleitung: Den Benutzer “review” bei Twitter als Freund hinzufügen Auf die Bestätigung warten Reviews im Folgenden Format posten: @review RATING ITEM. REVIEW (siehe auch Semantisches Twittern) Zum […]

Ich war auf der Suche nach einem hReview Parser für Java und habe leider nur ein XSL File gefunden. Leider deshalb, da ich für eine XSL-Transformation ein valides XML-Dokument brauche, die meisten (X)HTML Seiten aber alles andere als valide sind. Hat jemand ne Idee für ne alternative Lösung in Java? Liste von Microformat-Parsern: mofo [Rubyon […]

LouderVoice ist ein Review-Tool welches endlich einmal eine sinnvolle und umfangreiche Verwendung für das Microformat hReview bietet. Ein großer Vorteil von LouderVoice ist die Produktunabhängigkeit z.B. im Gegensatz zu cork’d (für Wein) oder revish (für Bücher), außerdem können die Reviews bequem auf der eigenen Seite oder dem eigenen Weblog verfasst werden, sie müssen nur dem […]

Mein Name ist Matthias Pfefferle und ich schreibe gerade an meiner Bachelor Thesis am Forschungszentrum „Intelligent Media“ der Hochschule Furtwangen zum Thema „Integration von Web 2.0 Inhalten in Smart Products“. Bei dem Thema geht es darum Produktinformationen/Reviews in Web 2.0 Diensten zu finden und sie passend zu den Produkten anzuzeigen. Für eine Basisimplementierung wollte ich […]