Mein wevent Operator Script wurde in die wevent Tools aufgenommen 🙂
Die Jungs von wevent haben ein neues Feature zum Importieren von Freundeslisten implementiert. Der Import funktioniert wie auch bei dopplr über das hCard Microformat. Das heißt, es ist möglich bestehende sozialen Netze (Twitter, Last.fm, …) über einen Klick an wevent zu übertragen.
Und um das ganze noch mehr zu vereinfachen habe ich ein kleines Operator Script geschrieben welches die hCard URL an das Import Script übergibt.
Installationsanleitung:
- Zuerst müsst ihr das Script (wevent.js) lokal speichern.
- Dann öffnet ihr die JavaScript Datei über Options->User Scripts->New
- Mit „OK“ bestätigen
- Firefox neu starten
- Fertig 🙂

Wenn Dennis und Sören das ganze auch noch für hCalendar umgesetzt haben gibt’s natürlich auch ein Update für das Script.
Es gibt eine neue Version von Operator (V0.8b)* und eine schöne kleine Anleitung wie man eigene User Scripts für Operator schreibt.
Ich hab mir das ganze mal angeschaut und ein kleines Script geschrieben um Tags bei Mister Wong zu suchen und xFolk Links bei Mister Wong zu speichern.
Anleitung:
- Zuerst müsst ihr das Script (mister-wong.js) lokal speichern.
- Dann öffnet ihr die JavaScript Datei über Options->User Scripts->New
- Mit „OK“ bestätigen
- Firefox neu starten
- Fertig 🙂

Tag:

xFolk:
…viel Spaß!
* Operator ist ein Firefox Addon um Microformats zu verarbeiten
Das Microformats Plugin Operator für den Firefox ist ab heute in der Version 0.6.1 erhältlich.
Mit dieser Version kann man sich, wie auch bei Tails, ein Icon in der Statusbar anzeigen lassen (als Alternative zur Toolbar) und es werden auch endlich hResumes unterstützt… jetzt fehlt nur noch hAtom und Tails ist überflüssig.