Gmail unterstützt seit ein paar Tagen auch Embedded JSON-LD… So ne Art „JSON Version von RDF“ für HTML-Dokumente: Embedded JSON? Wirklich? Und warum? Weil’s geht? Neben Microformats, Microdata, RDFa, eRDF, OpenGraph Protocol und Twitter Cards jetzt also auch noch JSON? Super Idee!

Die strukturierte Suche über diverse Microformats-Kürzel im Query funktioniert ja schon eine ganze Weile auch mit BOSS (Build your Own Search Service), aber, wie gestern von Yahoo! Ankündigt, wurde der SearchMonkey jetzt komplett in die Such-API BOSS integriert. Wer seiner BOSS-Applikation semantischen Charakter spendieren will, muss seiner Query-URL einfach folgende Key-Value Paare anhängen: &view=searchmonkey_rdf – […]

Es hat ne ganze Weile gedauert, aber endlich ist eine erste Vorschau von APML 1.0 verfügbar: APML 1.0 Initial Draft Unterschiede zu APML 0.6: Neben Concepts und Sources gibt es jetzt auch People und Locations. Optional kann über rdf:about auf andere Semantiken/Ontologien verwiesen werden ohne APML selbst unnötig kompliziert zu machen. Es können sich zwar […]

Seesmic scheint in nächster Zeit ne ganze Menge vor zu haben. Auf dem Screenshot ist übrigens Mr. Topf zu sehen… Der erste Schritt war wohl die Umstellung von reinem Flash zu mehr HTML, wahrscheinlich um Seesmic semantischer gestalten zu können (die ersten implementierten Formate sind XFN und hCards). Aber das ist noch lange nicht alles, […]

Benjamin Nowack hat auf der Webinale in Karlsruhe einen sehr interessanten Vortrag über das Semantic Web – Technik und Einsatz. Die Folien geben einen sehr schönen (und kompakten) Überblick von HTML-Semantiken wie RDFa oder Microformats bis zu hochwertigen XML-Strukturen wie RDF und OWL. Schade dass ich den Vortrag nicht hören konnte… (via)

Ich wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen, in einem Excel-Sheet nach Semantiken zu suchen (oder es semantisch anzureichern)… Charles Eames hat (2005) einen interessanten Artikel zum Thema „Adding Semantics to Excel with Microformats and GRDDL“ geschrieben (es funktioniert wirklich, ich hab’s ausprobiert). Seine Idee: Unfortunately, spreadsheets are a mish-mash of structured but meaningless […]

Cognition ist ein Parser (Perl 5) für alle möglichen Semantic-Web – und „lowercase semantic web“ – Standards: Cognition is a parser for both “upper case Semantic Web” (RDF, RDFa) and “lower case semantic web” (microformats) technologies. It includes modules for exporting parsed data in a variety of formats, including RDF, vCard, iCalendar, Atom and KML. […]

Amit Kumar (Director, Product Management, Yahoo! Search) hat heute weitere Details der geplanten Yahoo! Search open platform veröffentlicht. Der erste Punkt ist der Support einer großen Spanne an Web-Semantiken wie z.B. RDF, Microformats und OpenSearch: Initially, we plan to support a number of microformats, including hCard, hCalendar, hReview, hAtom, and XFN. Yahoo! Search will work […]