Ich war am 05. August zu Besuch beim WordPress Meetup in Stuttgart um über das IndieWeb und WordPress zu sprechen. Wer es nicht sehen konnte, kann das hier nachholen:

Hier klicken, um den Inhalt von WordPress.tv anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von WordPress.tv.

Ein großer Teil des Vortrags war eine Live-Demo, die nicht immer ganz perfekt geklappt hat, aber es war ein Versuch. Nächstes Mal wird besser… Versprochen 😉

Ich durfte auf dem WordCamp Frankfurt etwas zum Thema IndieWordPress erzählen und seit ein paar Wochen kann man sich den Vortrag auch auf WordPress.tv anschauen. Der Ton ist am Anfang etwas schlecht, wird aber nach ca. 5 min besser! Für die Text-Bevorzuger… Im Vortrag geht es um folgendes: Soziale Netzwerke haben meistens nur eine begrenzte […]

Zwei großartige Vorträge von Amber Case über Privacy, und das IndieWeb!

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Andy Sylvester erklärt in einem kurzen Video wie mein WebMention-Plugin für WordPress funktioniert.

Thanks a lot!

Armin und Christoph (für alle Unwissenden: die zwei Herren von "die Sendung mit der Maus") hätten es nicht besser erklären können:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schöne Gillmore Gang-Folge über pubsubhubbub!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die aktuelle Folge des OpenWeb Podcasts behandelt das Thema Distributed Social Networks. Wer sich mit der Idee der Dezentralen Netze bisher eher weniger beschäftigt hat, sollte sich unbedingt vorher Pixelsebis Screencast: Distributed Social Networking zu Gemüte führen. Sebastian gibt sich dabei sehr viel Mühe, das Thema so einfach wie möglich und auch für Nicht-Entwickler verständlich […]

Sollte das das Ende der proprietären Formate sein?

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Wer es selbst ausprobieren möchte und lieber liest anstatt Videos zu schauen, der findet im Microsoft Live Services Blog eine ausführliche Anleitung.

(via)