Gestern habe ich bei Sebastian gelesen, das Twitter seit kurzem Microformats unterstützt und zwar hCard für die Kontaktdaten, hAtom für die einzelnen Einträge und anscheinend auch XFN, das hab ich jedoch noch nicht gefunden, vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen. Ein Screenshot, wie das ganze mit Operator der Tails Firefox Extension aussieht […]

So, zur Einweihung des neuen Plugin-Bereichs der WordPress Seite, gebe ich mal mein erstes kleines WordPress Plugin zum Besten. Das Plugin erstellt Save-Buttons um die Microformats hCalendar und hCard mit Hilfe der Technorati-Feeds (Bsp. Events) lokal zu speichern und in das Tool seiner Wahl zu importieren (Bsp. Microsoft Office oder iCal). Das Einzige was man […]

Wenn man in letzter Zeit durchs Internet surft, stolpert man immer häufiger über den Begriff „Microformats“ oder sieht das grüne Symbol auf Kontaktseiten. Aber was genau sind Microformats und für was sind sie gut? Wikipedia meint dazu: Ein Mikroformat ist ein Markup-Format zur semantischen Annotation von HTML oder XHTML. Mikroformat-Annotationen können leicht aus Webseiten extrahiert […]