Wie in meinem letzten Post über den hCardMapper beschrieben, war es in der Tat nicht möglich den Microformats-Parser/Proxy ohne weitere Probleme auszutauschen. Die generierten JSON Formate der einzelnen Parser (ufXtract, hKit, mofo) unterscheiden sich an einigen Stellen zu sehr um sie alle gleich behandeln zu können. Soweit zur schlechten Nachricht… Die gute Nachricht ist, dass […]

Wer schonmal versucht hat hCard Profile zu importieren wird sicherlich auf ein Problem stoßen: Welche hCard ist die richtige? Vor ein paar Tagen habe ich ein Gespräch zwischen Dirk Olbertz und Tantek Çelik via Twitter verfolgt, bei dem es genau um dieses Problem ging… Das Problem der representative hCard kann auf zwei verschiedene Weisen gelöst […]

Ich habe heute morgen bei Keasone schon den ersten (deutschsprachigen) Bericht über den Internet Explorer 8 (beta) gelesen. In den Genuss, ihn selber zu testen, bin ich leider noch nicht gekommen, habe aber gerade ein paar interessanten Artikel über ein neues IE8 Feature gelesen. Mit dem neuen Internet Explorer ist es möglich Teile einer Webseite […]

Die hAudio – Spezifikation (seit ein paar Tagen in der Version 0.9) bietet Bloggern und Podcastern die Möglichkeit Audio Daten semantischen darzustellen. Das schöne an hAudio ist, dass man nicht nur einzelne Files sondern ganze Playlists erstellen kann. Über das position Attribut kann genau festgelegt werden an welcher Stelle der Playlist es stehen soll. The […]

Gestern vor vier Jahren hielten Tantek Çelik and Kevin Marks eine Präsentation über „real world semantics“. Die Präsentation machte an Beispielen wie XFN und einigen rel-Design-Pattern klar, wie es Designern und Entwicklern möglich ist, mit bestehenden Formaten wie X/HTML semantisch zu arbeiten. Mittlerweile hat sich aus ein paar HTML Design Pattern eine große Open-Standards-Bewegung entwickelt, […]

OpenID Delegation ermöglicht es den OpenID Nutzern eine beliebige URL als OpenID zu verwenden. Für die „Delegation“ sind zwei <link /> Einträge im HTML-Header notwendig: <link rel=“openid.server“ href=“http://example.com“ /> <link rel=“openid.delegate me“ href=“http://id.example.com/“ /> Der erste Eintrag (openid.server) gibt den Server an, der den eigentlichen OpenID Service anbietet, der zweite Eintrag (openid.delegate) gibt an, welches […]