Schöne Gillmore Gang-Folge über pubsubhubbub!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die aktuelle Folge des OpenWeb Podcasts behandelt das Thema Distributed Social Networks. Wer sich mit der Idee der Dezentralen Netze bisher eher weniger beschäftigt hat, sollte sich unbedingt vorher Pixelsebis Screencast: Distributed Social Networking zu Gemüte führen. Sebastian gibt sich dabei sehr viel Mühe, das Thema so einfach wie möglich und auch für Nicht-Entwickler verständlich […]

open-web-podcast.png

So, Folge 3 ist fertig! Diesmal leider nur mit Christian und mir da Sebastian bei Radio Fritz ein bisschen Werbung für unseren Podcast gemacht hat 🙂

Die aktuelle Folge behandelt das Thema OAuth von eher allgemeinen Dingen (Anwendungsgebiete, Beispiel-Applikationen, Abgrenzung zu OpenID) bis zur detaillierten Funktionsweise des offenen Standards.

Ich freue mich wie immer über Kommentare und Anregungen 🙂

Die Links zur Sendung findet ihr hier!

Den Podcast bekommen:

openweb-podcast.jpg

Es ist soweit: Sebastian Küpers, Christian Scholz und ich haben den Piloten unseres Open Web Podcast fertig 🙂

In der ersten Folge stellen wir uns kurz vor und versuchen einen kleinen Überblick zu geben um was in den nächsten Folgen gehen soll.

Die Links zur Sendung findet ihr hier!
Den Podcast bekommen:

Viel Spaß beim hören und wir freuen uns sehr über Rückmeldungen und Themen-Forschläge 🙂

Der Deutschlandfunk hat ein sehr interessantes Interview mit Christian Scholz (ein sehr engagiertes Mitglied der DataPortability – Gruppe) über das Thema DataPortability online gestellt, was ich jedem der sich bisher eher wenig mit dem Thema beschäftigt hat, sehr ans Herz lege. Der Bericht ist schön kurz und leicht verständlich (auch für Nicht-Geeks) und selbst wenn […]

Die hAudio – Spezifikation (seit ein paar Tagen in der Version 0.9) bietet Bloggern und Podcastern die Möglichkeit Audio Daten semantischen darzustellen. Das schöne an hAudio ist, dass man nicht nur einzelne Files sondern ganze Playlists erstellen kann. Über das position Attribut kann genau festgelegt werden an welcher Stelle der Playlist es stehen soll. The […]

Eine kleine „ultimative Lobhudelei“ für Annik Rubens und ihren Podcast „Schlaflos in München“… Als stolzer Besitzer eines iPods muss man ja natürlich auch alles ausprobieren: Musik (klar), Videos, Spiele und natürlich auch Podcasts. Als Frischling und ohne große Erfahrung mit dem Thema sucht man sich natürlich erstmal die bekanntesten deutschen Podcasts aus und so kam […]

Ein kleines weißes Wollknäuel erobert die Medienwelt. Der 3 Monate alte Berliner Eisbär Knut hat nicht nur seinen festen Platz in der Abendschau sondern auch sein eigenes Weblog und sogar einen Video-Podcast (Feed zum abbonieren). Damit macht er Schlämmer, Schmidt & Co. echte Konkurrenz. Wo wir gerade bei Weblogs sind… Horst Schlämmers Weblog hat eine […]