HowTo get a linklog like Kottkes remaindered links or something like the asides hack from Matt using wordpress, the K2 theme and some CSS.

First of all you have to create a category you want to use, for example „linkdump“, then create your own custom style (K2 page structure).

Add the following code to your custom css…

CSS code to hide the title (header), the noteworthy-link and the entry meta:

.category-linkdump .entry-title, .category-linkdump .noteworthyLink, .category-linkdump .entry-meta {
    display: none;
}Code-Sprache: CSS (css)

Example code to format the new linkdump category:

.category-linkdump .entry-content a, .category-linkdump .entry-content a:hover {
    border-bottom: 1px dotted #CCC; text-decoration: none !important;
}Code-Sprache: CSS (css)
.category-linkdump .entry-content {
    /*background-color: #F8F8F8;*/
    border-top: 1px dotted #CCC;
    border-bottom: 1px dotted #CCC;
    padding: 15px; font-size: 10px;
}Code-Sprache: CSS (css)

Demo: https://notiz.blog/category/links/

If you want to use your del.icio.us account for the linkdump/linklog try „Yet Another Weekly del.icio.us

Irgendwie ist der original Code von YouTube zum Einbinden von Videos nicht XHTML konform, aber mit dem folgenden Code den ich bei wildbits.de gefunden habe sollte es funktionieren.

<object type="application/x-shockwave-flash" 
  style="width:425px; height:350px" 
  data="http://www.youtube.com/v/DEINE_VIDEO_ID">
    <param name="movie" 
    value="http://www.youtube.com/v/DEINE_VIDEO_ID">
    </param>
</object>Code-Sprache: HTML, XML (xml)

Als OnlineMedien Student muß man einfach valide Seiten erstellen 🙂

opml-icon-128x128.png

Wie beim RSS Icon (feed-icon-14x14.png) versucht man sich jetzt auch bei dem OPML Icon auf einen Standard zu einigen.

Der Aufruf ein solches Icon zu entwickeln kam von Dave Winer auf OPML.org.

Einer der Vorschläge ist auf der Seite des OPML Icon Project zu finden (inspiriert von Feed Icons), ich bin mal gespannt ob es sich letztendlich auch durchsetzt, es passt auf alle fälle gut zum Feed-Icon 😉

So, ich hab mal wieder bissle an dem Theme gebastelt, ich hoffe es wird langsam fertig, wenn ihr noch neue Ideen habt, schreibt mir…

Neues:

  • FAMFAMFAM Silk Icons… Danke an die Macher vom K2 Theme für die Idee
  • Schrift von „Georgia“ in „Trebuchet MS“ geändert
  • Und noch ne ganze Menge am Aufbau