Chris Messina beschreibt im OAuth-Blog die Chancen von OAuth für iPhone-Apps der zweiten Generation. Personally, as I’ve fired up an increasing number of native apps on the iPhone 2.0 software, I’ve been increasingly frustrated and annoyed at how many of them want my username and password, and how few of them support this kind of […]

Avatars ist ein kleines Plugin für das Address Book (Mac) um die Profilbilder der Kontakte per Gravatar, Pavatar oder hCard-Photo zu vervollständigen. Nach der Installation ist das Plugin über »Visitenkarte > Download Custom Image« erreichbar und versucht anhand der E-Mail – Adressen ein Gravatar und anhand der URLs ein Pavatar oder ein hCard-Photo zu finden. […]

Irgendwie scheint auf eine geringe Anzahl der neuen iPods von ein Wurm namens W32/RJump (infiziert nur Windows-PCs) befallen zu sein, wie genau dass passieren konnte wird noch geklärt. Apple dazu: In einer Stellungnahme gibt Apple gewissermaßen Microsoft die Mitschuld an dem Vorfall: Man sei aufgebracht, dass Windows nicht widerstandsfähiger gegen Viren sei… # Ist das […]

iAlertU ist das bisher witzigste Programm für den Mac, das ich kenne. Es funktioniert ungefähr wie eine Wegfahrsperre für den Mac. Nach der Aktivierung (lange auf den Menü-Knopf der Fernbedienung drücken) reagiert das Programm dank dem Sudden Motion Sensor (SMS) des MacBooks auf jede Bewegung. Das heißt bei der kleinsten Berührung macht das Ding nen […]