Ich habe mal ein kleines Plugin geschrieben welches den WordPress-Atom-Feed mit der ActivityStream-Syntax erweitert. Die Syntax ist dazu gedacht, dem Feed-Parser/Feed-Reader zu erklären um was für einen Eintrag es sich handelt. Bei WordPress sind die <entry />s ausschließlich Blogposts/Artikel… …die gepostet wurden. Und für die Dienste wie NoseRub, die die Aktivität gerne in einen Satz […]

Die aktuelle Folge des OpenWeb Podcasts behandelt das Thema Distributed Social Networks. Wer sich mit der Idee der Dezentralen Netze bisher eher weniger beschäftigt hat, sollte sich unbedingt vorher Pixelsebis Screencast: Distributed Social Networking zu Gemüte führen. Sebastian gibt sich dabei sehr viel Mühe, das Thema so einfach wie möglich und auch für Nicht-Entwickler verständlich […]

Eigentlich wollte ich NoseRub schon vor ner ganze Weile mal testen, jetzt habe ich die seit vorgestern erhältliche Version 0.6 zum Anlass genommen, NoseRub mal auf meinem Server zu installieren: pfefferle.org Wer NoseRub, wie ich als SingleUser-System auf seinem Server/Webspace hosten will (anstatt als Service wie Identoo.com) muss nur zwei Dinge beachten: NoseRub Registration Type […]