In der aktuellen Folge (Episode 5: The Portable Contacts Initiative) sprechen John McCrea, Joseph Smarr und Chris Messina über das Portable Contacts – Projekt über welches ich vor kurzem noch so gescholten habe… Und ich muss sagen, ich hatte unrecht! Ich glaube kleine Gruppen mit dem Fokus auf ein spezielles Problem können wesentlich effektiver arbeiten […]

Gestern berichtete ReadWriteWeb über eventuelle Pläne, OAuth nativ in Firefox zu integrieren. The conversation today took place in the context of a question from Matthew „lilmatt“ Willis, a Flock employee and longtime contributor to Mozilla. Willis wants to know if the Firefox developer community would like OAuth built into Firefox and if so how. He […]

Heute morgen hat David Recordon (von SixApart) auf der OSCON die Gründung der Open Web Foundation angekündigt. Open Web Foundation versus DataPortability? Im Gegensatz zu Portable Contacts sehe ich in der Open Web Foundation einen wirklichen Sinn, eigentlich sogar eine Notwendigkeit um sinnvoll DataPortability betreiben zu können. Die OWF wurde ins Leben gerufen um Communities […]

Auf der OSCON bzw. dem XMPP Summit (5) gab es einen interessanten Vortrag von Kellan Elliot-McCrea und Rabble wie man Authorization Tokens über XMPPs PubSub austauschen kann. Peter Saint-Andre hat zusätzlich noch ein kleines Beispiel auf seinem Weblog veröffentlicht, wie der Ablauf eines solchen Austausches aussehen könnte. Scenario: I want my Twhirl client to receive […]

Chris Messina beschreibt im OAuth-Blog die Chancen von OAuth für iPhone-Apps der zweiten Generation. Personally, as I’ve fired up an increasing number of native apps on the iPhone 2.0 software, I’ve been increasingly frustrated and annoyed at how many of them want my username and password, and how few of them support this kind of […]