(Kleiner Nachtrag zu der „OAuth ist tot“ Kolumne in der SCREENGUIDE Ausgabe 15 um zu zeigen, warum gerade das W3C auch für Community Formate durchaus nützlich sein kann) Vor ein paar Wochen kam eine E-Mail mit der Bitte, an einer Umfrage zu den W3C Community and Business Groups teilzunehmen und das hat mich daran erinnert, […]

So, jetzt muss ich mich auch mal zu der OAuth Geschichte äußern! Wer nicht weiß warauf ich anspiele, der sollte sich zuerst mal Eran Hammers Blogpost durchlesen: OAuth 2.0 and the Road to Hell. Auf alle Kritikpunkte von Eran Hammer möchte ich gar nicht eingehen… Ich kann seine Kritik durchaus verstehen und teile sie auch […]

Durch einen Artikel auf ReadWriteWeb (5 Great YQL One-Liners) bin ich nach langer Zeit mal wieder auf Yahoos YQL-Plattform gelandet und habe nicht schlecht gestaunt, was die Yahoo Query Language mittlerweile alles leistet (mehr über YQL hier). Ich hatte z.B. keine Ahnung, dass man auch eigene table definition schreiben kann und dass es auch schon […]

Als Erstes mal ein frohes, neues Jahr euch allen… Ich hoffe ihr habt die Feiertage gut überstanden 🙂 Es war die letzten Monate ja etwas ruhiger hier, aber das soll sich jetzt wieder ändern (erster guter Vorsatz fürs neue Jahr!). Resumé Microformats So, jetzt aber erstmal ein kleiner Rückblick auf 2009… ich hatte mir ja […]