Die beste Methode sich mit einer Sache zu beschäftigen ist, einen sinnvollen Anwendungsfall zu schaffen… Bei dem „näher beschäftigen“ mit Ubiquity ist ein WordPress-Plugin rausgekommen 🙂 Das WordPress-Plugin erstellt eine Ubiquity-Suche für das eigene Weblog (Quellcode) mit dem Command „search-<Blog-Titel>“ Das kann teilweise (wie im Falle meines Blogs: search-notizblog-a-private-weblog-written-by-matthias-pfefferle) ziemlich lang werden, was aber nicht […]

Wie schon im Lifestream erwähnt, habe ich mir (um das Template nicht ändern zu müssen) ein simples six groups – Livecommunity WordPress-Plugin gebaut und vielleicht findet ja auch noch jemand anders Verwendung dafür… 🙂 Funktionsweise: Plugin runterladen Plugin bei WordPress.org runterladen In den wp-content/plugins-Ordner kopieren Aktivieren Livecommunity-Code im „Settings“-Bereich eingeben …fertsch 🙂 Wenn irgendwas nicht […]

Stephen Paul Weber hat für das DiSo Projekt das MovableType ActionStream Plugin für WordPress portiert. Das Plugin basiert auf der gleichen YAML Basis (Beispiel: config.yaml) wie auch das MovableType Plugin, hat aber noch nicht den kompletten Umfang wie sein Vorbild. Ich hab das Plugin mal testweise installiert: Mein ActionStream. Mal schaun was sich in den […]

This plugin creates an APML Feed using the the native tags and categories of WordPress 2.3.x, but it also supports UltimateTagWarrior and SimpleTagging for WordPress 2.0.11 – 2.2.x. New Features: Native WordPress Plugin One version for WordPress 2.x up to 2.3.x Permalinks support Supports native Tagging as well as UltimateTagWarrior/SimpleTagging Demo: http://notiz.blog/apml/. Possible features for […]

Neben zwei Notlösungen, Microformats in Safari zu nutzen, gibt es jetzt eine weitere Version für das Cocoa Plugin System SIMBL. Das Safari Microformats plugin erkennt die Microformats hCard und hCalendar und zeigt sie über ein kleines Microformats-Logo in der Adresszeile an. Per Klick auf das Logo, lassen sich die gefundenen Formate bequem in ein entsprechendes, […]

Carnival ist ein Microformats Plugin für den Safari, er unterstützt bis jetzt zwar nur das hCard Format, aber es ist zumindest mal ein Anfang. Anwendung: runterladen ausführen wenn eine Seite hCards enthält, leuchtet das Microformats Logo grün… Beim Beenden ist es ganz wichtig zuerst Carnival und dann Safari zu beenden, sonst öffnet sich Safari ständig […]

Eine Alpha-Version von Operator 0.8 (ein Microformats Firefox-Plugin) ist seit gestern verfügbar. Neue Features: RDFa support (view only – there are no actions yet) Unified actions architecture – actions are no longer specific to a microformat Support for Address microformat to allow some actions (like map lookups) to be more granular. Better support for iframes/frames/nested […]