Seit heute steht die neue WordPress Version 2.2 “Getz” zum Download bereit, mit einem für K2 Nutzer problematischen Feature. Ab der Version 2.2 sind die Sidebar-Widgets nicht mehr über ein Plugin zuschaltbar sondern fest in WordPress integriert, das heißt es gibt Probleme mit den K2 Widgets. Lösung des Problems ist ein einfaches Plugin aus dem […]

Gestern habe ich bei Sebastian gelesen, das Twitter seit kurzem Microformats unterstützt und zwar hCard für die Kontaktdaten, hAtom für die einzelnen Einträge und anscheinend auch XFN, das hab ich jedoch noch nicht gefunden, vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen. Ein Screenshot, wie das ganze mit Operator der Tails Firefox Extension aussieht […]

Simple coComments ist ein simples WordPress Plugin um coComments in WordPress zu integrieren. Was muß du tun? Einfach hochladen und aktivieren Kein Anpassen des Themes nötig Keine weiteren Einstellungen simple_coco.zip V0.1 Mehr dazu auf der Simple coComments Seite…

So, ich hatte jetzt genug Zeit die zwei Plugins für den Firefox zu testen… Tails Firefox Extension von Calvin Yu war mein erstes Plugin. Es unterstützt eine Menge Formate, wie z.B. hCard, hCalendar, hReview, hAtom, xFolk, hResume und geo ist aber von der Handhabung eher bedürftig. Tails zeigt zwar alle Formate schön an, nimmt aber […]

Wer braucht schon das blöde www vor der URL, sieht doch ohne viel schöner aus… Das ganze hat aber auch noch einen wirtschaftlichen Aspekt (SEO). Um einen guten Pagerank bei Google zu erreichen sollte man nur unter einer URL gelistet (Canonical URL Problem) sein (z.B. https://notiz.blog und http://www.notiz.blog). Google empfielt einen 301 Redirect einzurichten, hierzu […]