Heute vor 20 Jahren habe ich mit dem Bloggen angefangen! Das heißt ich schreibe jetzt fast mein halbes Leben lang Dinge in’s Internet!
Von 2002 bis 2005 ging es viel um persönliches und privates. Ich hatte ein Blog mit Freunden, das oft auch einfach als Ersatz zu einem Messenger benutzt wurde.
2005 hab ich dann angefangen hier zu bloggen. Von 2005 bis 2007 waren mein Studium, Web-Technologien und das Web 2.0 die großen Themen auf notiz.Blog. Ich war fasziniert von der Blogosphäre und den sozialen Netzwerken die (damals noch als die Guten) so nach und nach entstanden.
Ab 2007 entwickelten sich die großen „Communities“ immer mehr zu „Walled Gardens“ und ich schrieb und beschäftigte mich bis 2010 viel mit den Themen „Dezentrale Netzwerke“ und „Data Portability„.
Seit 2007 hab ich auch angefangen mich intensiver mit meiner Blogging-Plattform WordPress zu beschäftigen. Dadurch ist wesentlich mehr Code als Text entstanden und wenn ich zum schreiben kam, ging es meistens um die Entwicklung von Plugins und (dem einen) Theme(s).
Die Themen ab 2007 sind im Prinzip auch die Themen um die es bis heute geht. Wenig bis nichts persönliches, viel Technik, WordPress und noch mehr Open Web. Das ist OK für den Moment, muss aber nicht so bleiben 🙂
Auf die nächsten 20 Jahre! 🎉
Super! Herzlichen Glückwunsch für die Ausdauer und den immer interessanten Inhalt. 🙂
2002 bis 2005, oder?
Vielen Dank! 😍
Und ja, du hast natürlich recht es ist 2005 und nicht 2015. Danke!
@(o・ェ・)@ノ
✿♥‿♥✿
Wow, 20 Jahre. Glückwunsch dazu und ich freu mich schon auf die nächsten 20 😉
Vielen Dank, Christopher 🙂
20 Jahre, eine lange Zeit. Hut ab, dass du es so lange machst und herzlichen Glückwunsch.
Danke dir 🙂
Übrigens: Schade dass du alle ActivityPub/IndieWeb Plugins wieder deaktiviert hast. Würde mich interessieren was man (ich) ändern müsste um die erneut zu motivieren 😉
Dieser Article wurde erwähnt auf wpletter.de
@pfefferle Interessanter Beitrag – dann sag ich auch mal… Dann viel Spaß in den nächsten 20 Jahren…. 😊
@pfefferle Dankeschön für den Einblick auf die letzten 20 Jahre.