microformats.jpg

Wenn man in letzter Zeit durchs Internet surft, stolpert man immer häufiger über den Begriff „Microformats“ oder sieht das grüne Symbol auf Kontaktseiten. Aber was genau sind Microformats und für was sind sie gut?

Wikipedia meint dazu:

Ein Mikroformat ist ein Markup-Format zur semantischen Annotation von HTML oder XHTML. Mikroformat-Annotationen können leicht aus Webseiten extrahiert werden und machen weiteren Programmen (etwa Suchmaschinen) die Bedeutung des Seiteninhalts verständlich.

Das heißt, es werden vorhantenen Attributen (class, rel, rev) von (X)HTML verwendet um neue Formate zu speziellen Themen- oder Wissensgebieten zu erstellen.

Weiterlesen

Ich hab mich mal bissle von Matts neuem Design inspirieren lassen und bin selbst wieder kreativ geworden.
Für ein komplettes Theme hat es leider nicht gereicht, außerdem bin ich mit dem K2 Theme und seinen Features mehr als nur zufriesen. Mit dem Aktuellen notizBlog Scheme für K2 habe ich versucht das ursprüngliche notizBlog Design weitestgehend umzusetzen, ich hoffe es ist mir gelungen. 🙂

Wenn ich mal wieder bissle Zeit habe, werde ich mich mal mit nem richtigen Design beschäftigen.

…das kann aber noch bissle dauern…