Meine letzten beiden Blogposts wurden glaube ich etwas falsch verstanden, deshalb hier eine kleine Richtigstellung. Ich hatte mich sehr gefreut (als ich fälschlicherweise dachte hoffte), dass WordPress vielleicht Matrix kompatibel wird und ich hatte mich etwas geärgert, als sich dann herausstellte, dass es nie darum ging WordPress in die Matrix zu bringen. Frank hat mir […]

Automattic, die Firma des WordPress Gründers Matt Mullenweg und Betreiber von WordPress.com, hat gerade indirekt das Matrix Protokoll mit 5 Millionen Dollar finanziert. Das Matrix Protokoll wird oft in einem Atemzug mit ActivityPub genannt und scheint auch dem Fediverse zugeordnet zu werden. Matrix is an open standard for interoperable, decentralised, real-time communication over IP. It […]

Die verlinkten Spezifikationen wurden gemäß den aktuellen Änderungen (vom 13. April 2010) angepasst. Letztes Update 04.05.2010. OneSocialWeb ist ein Projekt der Vodafone Group Research and Development und definiert ein Protokoll basierend auf XMPP (besser bekannt unter dem Namen Jabber) welches free, open, and decentralized social applications ermöglichen soll. Die Idee ist gar nicht so doof… […]

Die aktuelle Folge des OpenWeb Podcasts behandelt das Thema Distributed Social Networks. Wer sich mit der Idee der Dezentralen Netze bisher eher weniger beschäftigt hat, sollte sich unbedingt vorher Pixelsebis Screencast: Distributed Social Networking zu Gemüte führen. Sebastian gibt sich dabei sehr viel Mühe, das Thema so einfach wie möglich und auch für Nicht-Entwickler verständlich […]

Chris Messina interviewt sich selbst über sein neues Projekt „DiSo“ 🙂

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

via twitter