
Gestern habe ich bei Sebastian gelesen, das Twitter seit kurzem Microformats unterstützt und zwar hCard für die Kontaktdaten, hAtom für die einzelnen Einträge und anscheinend auch XFN, das hab ich jedoch noch nicht gefunden, vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.
Ein Screenshot, wie das ganze mit Operator der Tails Firefox Extension aussieht findet ihr bei flickr.
Außerdem habe ich bei Manuela einen Post über ein sehr schickes Twitter WordPress Plugin gefunden. Das Plugin ist recht mächtig und unterstützt unter anderem Twittern über das WordPress Admin Menü, eine Tägliche Zusammenfassung aller Twitter-Einträge als Blogpost ähnlich wie bei del.icio.us‘ daily blog posting, uvm.