Happy Birthday OpenWebPodcast! Vor etwas mehr als einem Jahr kam Sebastian auf mich zu ob ich nicht Lust hätte, mit Christian und ihm einen OpenWebPodcast zu starten und vor genau einem Jahr ging der „Pilot“ online. Seit dem sind genau 20 Folgen über die verschiedensten OpenWeb-Technologien, von APML bis XRD, entstanden. Es hat mir bisher […]

Da Webstandards-Würze etwas missverständlich war, heißt meine Kolumne im Webstandards-Magazin (seit Freitag im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel erhältlich) jetzt „Pfefferles OpenWeb“! …fast so wohlklingend wie Sophies Welt, oder? 😉 Falls ihr Anregungen oder Kritik habt könnt ihr mir gerne hier oder über Twitter schreiben, der Hashtag ist: #wsm0309-84 Viel Spaß beim lesen!

Das hab ich ja noch gar nicht erzählt… …ich habe habe eine Kolumne im Webstandards-Magazin 🙂 Den ersten Versuch findet ihr in der zweiten (also aktuellen) Ausgabe. Themen sind, wie der Name schon sagt Webstandards, nur sehr viel weiter gefasst. Eigentlich könnte man auch Open Web Kolumne sagen. Es geht also um alles worum es […]

Frohes neues Jahr euch allen 🙂 Meine (Blog-) Vorsätze für 2009: Ich will wieder etwas mehr über Microformats (oder das lowercase semantic web im Allgemeinen) bloggen Ich will mich wieder etwas mehr mit Attention Daten befassen (Ich habe z.B. auch das APML WordPress Plugin überarbeitet und arbeite gerade an einem zweiten Plugin namens NoisePress… lasst […]

open-web-podcast.png

So, Folge 3 ist fertig! Diesmal leider nur mit Christian und mir da Sebastian bei Radio Fritz ein bisschen Werbung für unseren Podcast gemacht hat 🙂

Die aktuelle Folge behandelt das Thema OAuth von eher allgemeinen Dingen (Anwendungsgebiete, Beispiel-Applikationen, Abgrenzung zu OpenID) bis zur detaillierten Funktionsweise des offenen Standards.

Ich freue mich wie immer über Kommentare und Anregungen 🙂

Die Links zur Sendung findet ihr hier!

Den Podcast bekommen:

openweb-podcast.jpg

Es ist soweit: Sebastian Küpers, Christian Scholz und ich haben den Piloten unseres Open Web Podcast fertig 🙂

In der ersten Folge stellen wir uns kurz vor und versuchen einen kleinen Überblick zu geben um was in den nächsten Folgen gehen soll.

Die Links zur Sendung findet ihr hier!
Den Podcast bekommen:

Viel Spaß beim hören und wir freuen uns sehr über Rückmeldungen und Themen-Forschläge 🙂

Plaxo setzt voll auf den neuen (großen?) Building-Block Portable Contacts (Portable Contacts is now Plaxo’s primary API): We’ve been early adopters and evangelists for several of these building blocks, including OpenID, OAuth, OpenSocial, and microformats. And recently we’ve also helped lead the charge to build another key piece of the „open stack“: a common API […]