open-web-podcast.png

So, Folge 3 ist fertig! Diesmal leider nur mit Christian und mir da Sebastian bei Radio Fritz ein bisschen Werbung für unseren Podcast gemacht hat 🙂

Die aktuelle Folge behandelt das Thema OAuth von eher allgemeinen Dingen (Anwendungsgebiete, Beispiel-Applikationen, Abgrenzung zu OpenID) bis zur detaillierten Funktionsweise des offenen Standards.

Ich freue mich wie immer über Kommentare und Anregungen 🙂

Die Links zur Sendung findet ihr hier!

Den Podcast bekommen:

iTunes.jpg

Seit gestern gibt ist die Folge 2 unseres Open Web Podcasts zum Thema OpenID. Neben Christian Scholz und Sebastian Küpers hatten wir diese Folge Lukas Rosenstock, den deutscher Vertreter der OpenID Europe Foundation, zu Gast.

Viel Spaß beim hören und ich würde mich sehr über Feedback freuen 🙂

Die Links zur Sendung findet ihr hier!

Den Podcast bekommen:

Spätestens jetzt sollte ja wirklich jeder Internet-Bewohner seine eigene OpenID haben… ob er weiß ist eine andere Geschichte 🙂 …und das sollte doch wiederum Grund genug sein seine Seite sofort OpenID tauglich zu machen, nachher wissen die armen Menschen gar nicht wohin mit ihrer OpenID… Spaß beiseite… natürlich besteht generell nicht das Problem an fehlenden […]

Sollte das das Ende der proprietären Formate sein?

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Wer es selbst ausprobieren möchte und lieber liest anstatt Videos zu schauen, der findet im Microsoft Live Services Blog eine ausführliche Anleitung.

(via)

Nach der Demo von Brian Ellin auf dem Portable Contacts Summit… Brian Ellin of JanRain has successfully combined OpenID, XRDS-Simple, OAuth, and the Portable Contacts API to start showing how each of these building blocks should come together. und der Ankündigung, Portable Contacts in myOpenID zu integrieren… Portable Contacts is an emerging standard for transferring […]

Plaxo setzt voll auf den neuen (großen?) Building-Block Portable Contacts (Portable Contacts is now Plaxo’s primary API): We’ve been early adopters and evangelists for several of these building blocks, including OpenID, OAuth, OpenSocial, and microformats. And recently we’ve also helped lead the charge to build another key piece of the „open stack“: a common API […]

Will Norris hat vorgestern ausführlich über die neuen Features seines WordPress-Plugins berichtet. Das wohl interessanteste Feature von wp-openid 3.0 ist der neue OpenID-Provider: The next major release of wp-openid includes a built-in OpenID provider and delegation engine. This will certainly be the most exciting feature of this release for most people, so let me explain […]