Screenshot der notizBlog Seite von 2005

notiz.blog wird 16 und zur Feier des Tages habe ich meiner Blog-Beschreibung das kleine Wort „mainly“ spendiert! a weblog mainly about the open, portable, interoperable, social, synaptic, semantic, structured, distributed, (re-)decentralized, independent, microformatted and federated social web Kontext? Christian Fischer hat einen sehr schönen Text, über „Tanker“ geschrieben: An dem Tag als ich beschloss alles […]

Screenshot von amp.dev

Google hat aktuell eine Klage am Hals. Der Konzern soll AMP genutzt haben, um sein eigenes Werbenetzwerk gegenüber der Konkurrenz zu bevorzugen. Google soll sein Format AMP (Accelerated Mobile Pages) zur Webseiten-Beschleunigung nur eingeführt haben, um die Verleger dazu zu bewegen, letztlich mehr Geld im Google-internen Werbenetzwerk auszugeben. Das ist einer der Vorwürfe von zwölf […]

In deutsch zu bloggen war eine bewusste Entscheidung! Der Austausch über das „open, portable, interoperable, social, synaptic, semantic, structured, distributed, (re-)decentralized, independent, microformatted und federated social web“ findet hauptsächlich in englischer Sprache statt, und mir ist wichtig, das Thema speziell in Deutschland voranzutreiben. Ich bin bisher aber nie wirklich davon ausgegangen, dass meine „Artikel“ auch […]

A list of all my WordPress Plugins

Mein erstes WordPress Plugin hab ich vor mehr als 14 Jahren veröffentlicht und über die Jahre sind eine ganze Menge, mehr oder weniger erfolgreiche, Plugins dazu gekommen… Zeit für eine Inventur 🙂 Viele der Plugins schreibe ich in erster Linie für mich selbst (eat your own dogfood), weshalb ich in den wenigesten Fällen über die […]

Torsten Landsiedel hatte 2019 die Idee zum #Projekt26: Alle zwei Wochen „muss“ ein Blogartikel geschrieben werden. Alle zwei Wochen „muss“ ein anderer Blogartikel kommentiert werden – das ist neu, aber wichtig, damit wir den Blog wieder als zentralen Ort für den Austausch nutzen und das nicht auf den Social Media Plattformen diverser Konzerne machen. Das […]

Ich hatte es im Januar 2019 schon einmal erwähnt: Ich arbeite gerade an einem ActivityPub Plugin für WordPress. Da ich das ganze in meiner Freizeit mache, hat das auch seine Zeit gedauert, aber gerade ist es in einem ganz stabilen Zustand… immerhin funktioniert es mit den meisten bekannten Plattformen: Es gibt zwar immer noch ’ne […]

Jetzt kritzle ich schon seit 15 Jahren auf meinem notiz.Blog rum! Wie die Zeit vergeht 🥳! Vielen Dank allen, die (immernoch) (regelmäßig) hier vorbei schauen… ohne euch würde es nur halb so viel Spaß machen! (frei nach hackr)

RSS funktioniert am besten, wenn man nicht genau wissen muss wie es funktioniert und wenn man nicht lange nach einem Feed suchen muss. Ich hab mal drei (vermeintliche) Verbesserungen ausprobiert um die Feeds auf meinem Blog etwas sichtbarer und nutzbarer zu gestalten. Discovery WordPress Posts lassen sich über diverse Mechanismen kategorisieren, sei es über Tags, […]

Ich hab WhatsApp gelöscht! Facebook ist mir ja schon länger ein Dorn im Auge und vor ein paar Wochen hat Tantek Çelik im IndieWeb Chat folgendes vorgeschlagen: Just suggested „Blocktober“ for October as a CTA for The Social Dilemma, as in, make your October the month you Blocktober social media Perfekte Gelegenheit! Ich hab schon […]

Letzte Woche war WordCamp Europe. Mit weit über 8000 Teilnehmern war es das bisher größte online WordCamp! Bei der Größe ist es klar, dass man auch eine ganze Menge neuer und interessanter Leute trifft. Also schnell auf Twitter und allen folgen! Ich war auf dem größten online Event, von dem wohl am meisten verbreiteten Indie/OpenSource […]