Publish (on your) Own Site, Syndicate Elsewhere kurz POSSE ist ein zentraler Building Block des IndieWeb. POSSE is an abbreviation for Publish (on your) Own Site, Syndicate Elsewhere, a content publishing model that starts with posting content on your own domain first, then syndicating out copies to 3rd party services with permashortlinks back to the […]

Schon seit der ersten Version von Mastodon wollte ich eine Lobeshymne auf OStatus schreiben! Sowas wie „OStatus hat auch nach über 6 Jahren an Relevanz nicht verloren“ oder „selbst nach 6 Jahren, setzen neue Plattformen mit Erfolg auf OStatus“ oder „mein 6 Jahre altes OStatus WordPress Plugin funktioniert mit nur wenigen Anpassungen auch mit Mastodon„… […]

Ich hatte in den letzten Monaten die Möglichkeit, mich ein bisschen intensiver mit ID4me zu beschäftigen. Nach anfänglicher Skepsis finde ich die Idee mittlerweile extrem charmant. Im letzten Jahr haben sich einige deutsche Firmen zusammen geschlossen um mit netID bzw. VERIMI zwei konkurrierende Single-Sign-On Dienste zu entwickeln. Beide Systeme basieren zwar auf dem offenen Standard […]

Die Art wie wir kommunizieren hat sich verändert. Die Flut an Informationen wird immer größer und wir nehmen uns immer weniger Zeit zum lesen und schreiben. Aus E-Mail wurde Messaging, aus Bloggen wurde Microbloggen und wir nutzen Emojis, Hashtags und andere Abkürzungen um die, so schon kurzen Texte, noch weiter zu „optimieren“. Das ist prinzipiell […]

…farewell „Pfefferles OpenWeb“! Das SCREENGUIDE Magazin wurde „aus wirtschaftlichen Gründen“ eingestellt und Heft 39 war somit die letzte Ausgabe 😢 Das ganze ist jetzt zwar schon eine ganze Weile her, ich hab aber trotzdem das Bedürfnis noch einmal in Erinnerungen zu schwelgen… Vor 10 Jahren schrieb ich meinen ersten Print-Artikel für die erste Ausgabe des […]

2018 war ein durchwachsenes Jahr! Mein privates „Ich“ hat letztes Jahr sehr viel Raum eingenommen und auch beruflich hat sich viel verändert. Das heißt ich hatte generell wenig Zeit für mein online „Ich“ und wenn ich doch etwas Zeit hatte, war das Ergebnis meistens eher frustrierend. Pfefferles OpenWeb Ich habe für das SCREENGUIDE/Webstandards-Magazin in den […]

Homebrew Website Club Banner

Wir starten am 23.01. um 18:30 Uhr einen Karlsruher Homebrew Website Club im Café NUN. Was ist ein Homebrew Website Club? Homebrew Website Club is a bi-weekly meetup of people passionate about or interested in creating, improving, building, designing their own website, in the same structure as the classic Homebrew Computer Club meetings. https://indieweb.org/Homebrew_Website_Club Wir […]

Happy Birthday notiz.blog. Ich hatte mir dieses Jahr fest vorgenommen wieder etwas aktiver zu werden, aber leider sind es dann doch nur 8 Posts geworden. Meine Ausrede für dieses mal? Mir ist ActivityPub dazwischen gekommen! Aber wenn das Plugin fertig ist, dann werde ich wieder bloggen… Ganz fest versprochen 😉 Jetzt wo ich meinen Facebook-Account […]

In den letzten 4…5 Jahren hab ich immer wieder mit dem Gedanken gespielt meinen facebook Account zu löschen. Mein Account hatte wirklich wenig persönliches und ich habe ihn fast ausschließlich dazu benutzt, meine Blogposts zu teilen. Der einzig plausible Grund der mich noch daran gehindert hat ihn zu löschen, ist mein Beruf. Mittlerweile bin ich […]

(Ich weiß, ich weiß… ich bin etwas spät dran, aber immerhin schreibe ich schon seit dem 26. Mai an dem Post!) Am 27.06. fand, im Rahmen des Karlsruher WordPress Meetups, eine kleine 15 Jahr feier statt. Lucas Radke (der leider keine eigene Webseite besitzt) hat zu diesem Anlass, die WordPress Highlights der letzte 15 Jahre […]