Ich habe mal ein kleines Plugin geschrieben welches den WordPress-Atom-Feed mit der ActivityStream-Syntax erweitert. Die Syntax ist dazu gedacht, dem Feed-Parser/Feed-Reader zu erklären um was für einen Eintrag es sich handelt. Bei WordPress sind die <entry />s ausschließlich Blogposts/Artikel… …die gepostet wurden. Und für die Dienste wie NoseRub, die die Aktivität gerne in einen Satz […]

Will Norris hat vorgestern ausführlich über die neuen Features seines WordPress-Plugins berichtet. Das wohl interessanteste Feature von wp-openid 3.0 ist der neue OpenID-Provider: The next major release of wp-openid includes a built-in OpenID provider and delegation engine. This will certainly be the most exciting feature of this release for most people, so let me explain […]

Die beste Methode sich mit einer Sache zu beschäftigen ist, einen sinnvollen Anwendungsfall zu schaffen… Bei dem „näher beschäftigen“ mit Ubiquity ist ein WordPress-Plugin rausgekommen 🙂 Das WordPress-Plugin erstellt eine Ubiquity-Suche für das eigene Weblog (Quellcode) mit dem Command „search-<Blog-Titel>“ Das kann teilweise (wie im Falle meines Blogs: search-notizblog-a-private-weblog-written-by-matthias-pfefferle) ziemlich lang werden, was aber nicht […]