Was bedeutet die Annäherung von WordPress an Matrix?

Hier klicken, um den Inhalt von share.transistor.fm anzuzeigen

(Datei herunterladen)

Marcel und ich sprechen nochmal über Automattic, WordPress und Matrix. Marcel ist übrigens nicht ganz so pessimistisch wie ich und kann dem Ganzen sogar etwas Positives abgewinnen.

‚Hier & Jetzt‘ kann man per RSS-Feed abonnieren und findet man natürlich auch bei Apple Podcast und in jeder Podcast-App.

Meine letzten beiden Blogposts wurden glaube ich etwas falsch verstanden, deshalb hier eine kleine Richtigstellung. Ich hatte mich sehr gefreut (als ich fälschlicherweise dachte hoffte), dass WordPress vielleicht Matrix kompatibel wird und ich hatte mich etwas geärgert, als sich dann herausstellte, dass es nie darum ging WordPress in die Matrix zu bringen. Frank hat mir […]

WordPress und Matrix „heiraten“ wohl doch nicht, wie ich im vorherigen Post gehofft hatte 🙁 Caspar hat mich in den Kommentaren auf einen Tweet von Matt Mullenweg hingewiesen, in dem er das nochmal klar stellt. The same way that WP folks mix up New Vector, Modular, Riot, and Matrix, people outside our community sometimes mix […]

Automattic, die Firma des WordPress Gründers Matt Mullenweg und Betreiber von WordPress.com, hat gerade indirekt das Matrix Protokoll mit 5 Millionen Dollar finanziert. Das Matrix Protokoll wird oft in einem Atemzug mit ActivityPub genannt und scheint auch dem Fediverse zugeordnet zu werden. Matrix is an open standard for interoperable, decentralised, real-time communication over IP. It […]

Ein Bild von Matthias Pfefferle vom Humans of WordPress Interview

Martin Wolfert hat mich für sein Projekt „Humans of WordPress“ interviewed. Grundsätzlich möchte ich mit Humans of WordPress Menschen aus der WordPress-Community, aber auch dem erweiterten WordPress-Ecosystem mit Hilfe von ästhetischen Bildern und interessanten Interviewtexten vorstellen. Wir sprechen über meine „WordPress-Story“ , über notiz.Blog, über dezentrale Netzwerke und das IndieWeb, über Gutenberg, Theme Entwicklung und […]

Marcel und ich haben die zweite Folge von „Hier & Jetzt – Open Web“ aufgenommen. In der aktuellen Folge geht es um das Thema „Wo WordPress heute steht, und was fehlt“. Inhalt von share.transistor.fm anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von share.transistor.fm anzuzeigen Inhalt von share.transistor.fm immer anzeigen Inhalt direkt öffnen Matthias Pfefferle und Marcel […]

(Ich weiß, ich weiß… ich bin etwas spät dran, aber immerhin schreibe ich schon seit dem 26. Mai an dem Post!) Am 27.06. fand, im Rahmen des Karlsruher WordPress Meetups, eine kleine 15 Jahr feier statt. Lucas Radke (der leider keine eigene Webseite besitzt) hat zu diesem Anlass, die WordPress Highlights der letzte 15 Jahre […]

Ich hab 2008 mehr Blogposts geschrieben als in den folgenden Jahren zusammen. Statt dessen hab ich gepodcastet und eine Menge Papier beschrieben um für "Dezentrale Netzwerke" und "Data Portability" zu werben. Außerdem hab ich sehr viel Zeit in WordPress Plugins und Themes investiert. Das hab ich gemacht, damit ich weiterhin bloggen kann und meine Seite trotz Facebook und Twitter […]