Bei der Recherche für meinen Webmontag-Vortrag (der übrigens morgen in Mannheim statt findet) hab ich entdeckt dass Googles Social Search schon weiter ist als ich dachte. Dreh und Angelpunkt der sozialen Suche wird das Google Profil sein. Die Webseiten der relevanten Kontakte werden über die Links auf der Profilseite (via XFN oder FoaF) ermittelt. So […]

Die strukturierte Suche über diverse Microformats-Kürzel im Query funktioniert ja schon eine ganze Weile auch mit BOSS (Build your Own Search Service), aber, wie gestern von Yahoo! Ankündigt, wurde der SearchMonkey jetzt komplett in die Such-API BOSS integriert. Wer seiner BOSS-Applikation semantischen Charakter spendieren will, muss seiner Query-URL einfach folgende Key-Value Paare anhängen: &view=searchmonkey_rdf – […]

Die beste Methode sich mit einer Sache zu beschäftigen ist, einen sinnvollen Anwendungsfall zu schaffen… Bei dem „näher beschäftigen“ mit Ubiquity ist ein WordPress-Plugin rausgekommen 🙂 Das WordPress-Plugin erstellt eine Ubiquity-Suche für das eigene Weblog (Quellcode) mit dem Command „search-<Blog-Titel>“ Das kann teilweise (wie im Falle meines Blogs: search-notizblog-a-private-weblog-written-by-matthias-pfefferle) ziemlich lang werden, was aber nicht […]

Endlich kann man den SearchMonkey auch als Nicht-Entwickler ausprobieren… Für diejenigen die keine Ahnung haben um was es geht, der SearchMonkey ist eine Art Erweiterung für die Yahoo! Suche um Suchergebnisse anhand von strukturierten Inhalten wie z.B. microformats, eRDF, RDFa oder XML Strukturen wie z.B. Atom aufzubereiten. Strukturierte Ergebnisse erlauben es Ihnen das Sucherlebnis der […]

Spätestens durch Searchmonkey ist ja bekannt, dass Yahoo! auch Microformats jeglicher Art indexiert. Wieso nicht auch gezielt nach ihnen suchen? Von Yahoo! unterstützte Suchanfragen: hcard (searchmonkeyid:com.yahoo.uf.hcard) hcalendar (searchmonkeyid:com.yahoo.uf.hcalendar) hreview (searchmonkeyid:com.yahoo.uf.hreview) xfn (searchmonkeyid:com.yahoo.uf.xfn) Zusätzlich werden die Ergebnisse natürlich weiterhin nach Relevanz sortiert, d.h. man kann Suchbegriffe auch beliebig verbinden. Beispiel: alle hCals zum Thema Barcamp. (via)

So, endlich komm ich neben den ganzen DataPortability und OpenID News auch mal wieder zu meinen sehr geschätzten Microformats 😉 Yahoo! Research Barcelona bastelt mit "Yahoo! Micro Search" an einer Social/Semantic Search Engine. Yahoo! Micro Search ist aber keine reine Microformats Suche wie z.B. die Technorati "Microformats Search" sondern unterstützt (wie die Social Graph API) […]