Will Norris hat vorgestern ausführlich über die neuen Features seines WordPress-Plugins berichtet. Das wohl interessanteste Feature von wp-openid 3.0 ist der neue OpenID-Provider: The next major release of wp-openid includes a built-in OpenID provider and delegation engine. This will certainly be the most exciting feature of this release for most people, so let me explain […]

Seesmic scheint in nächster Zeit ne ganze Menge vor zu haben. Auf dem Screenshot ist übrigens Mr. Topf zu sehen… Der erste Schritt war wohl die Umstellung von reinem Flash zu mehr HTML, wahrscheinlich um Seesmic semantischer gestalten zu können (die ersten implementierten Formate sind XFN und hCards). Aber das ist noch lange nicht alles, […]

Ist SMOB (Semantic Microblogging) das dezentrale Twitter über das in den letzten Tagen an verschiedenen Stellen nachgedacht wurde? SMOB is a distributed / decentralised microblogging system built on RDF and Semantic Web technologies, mainly SIOC and FOAF. Currently, we have simple prototypes of a publishing and an aggregating service, less than 100 lines of PHP […]

So, endlich komm ich neben den ganzen DataPortability und OpenID News auch mal wieder zu meinen sehr geschätzten Microformats 😉 Yahoo! Research Barcelona bastelt mit "Yahoo! Micro Search" an einer Social/Semantic Search Engine. Yahoo! Micro Search ist aber keine reine Microformats Suche wie z.B. die Technorati "Microformats Search" sondern unterstützt (wie die Social Graph API) […]