Google, Yahoo! und Bing haben heute angekündigt, dass sie beim Thema Websemantics zukünftig zusammen arbeiten werden und sich auf einen gemeinsamen Standard einigen wollen (wie vorher auch bei den Sitemaps, robots.txt, um.). Auf schema.org findet man eine Übersicht alle Schemas die die Suchgiganten in Zukunft unterstützen werden: This site provides a collection of schemas, i.e., […]

Die verlinkten Spezifikationen wurden gemäß den aktuellen Änderungen (vom 13. April 2010) angepasst. Letztes Update 04.05.2010. OneSocialWeb ist ein Projekt der Vodafone Group Research and Development und definiert ein Protokoll basierend auf XMPP (besser bekannt unter dem Namen Jabber) welches free, open, and decentralized social applications ermöglichen soll. Die Idee ist gar nicht so doof… […]

Google startet mit Google Buzz eine Art Activity Stream integriert in Google Mail. Google Buzz is a new way to share updates, photos, videos and more, and start conversations about the things you find interesting. Wie man an Facebook sieht, scheint das Phänomen Activity Stream recht beliebt zu sein, immerhin war friendfeed dem Community-Giganten knapp […]

Bei der Recherche für meinen Webmontag-Vortrag (der übrigens morgen in Mannheim statt findet) hab ich entdeckt dass Googles Social Search schon weiter ist als ich dachte. Dreh und Angelpunkt der sozialen Suche wird das Google Profil sein. Die Webseiten der relevanten Kontakte werden über die Links auf der Profilseite (via XFN oder FoaF) ermittelt. So […]

Armin und Christoph (für alle Unwissenden: die zwei Herren von "die Sendung mit der Maus") hätten es nicht besser erklären können:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.