banner-small.jpg

Das Problem:

Die Nutzung ist lediglich für 3 von 25 Studiengängen der HFU gestattet.

Der Schuldige:

Einen Schuldigen zu finden ist schwer und ihn zur Verantwortung zu ziehen ist nicht das Ziel. Hier soll nicht gegen einen Neubau protestiert werden der uns allen so viel nutzen könnte.

Das Ziel:

Informieren, Fragen stellen und die Öffentlichkeit auf die hier stattfindende Vorenthaltung von Bildung und Verschwendung von Geldern aufmerksam machen! In der Hoffnung einen Weg zu finden die Nutzungsbedingungen des Neubaus Informatik so zu ändern, dass sein Potenzial voll ausgeschöpft werden kann!

Weiterlesen

Es wird echt Zeit, dass die armen Hochschulen ihre Studiengebühren bekommen.

Geht es um neue Einnahmequellen, werden klamme Hochschulen kreativ. Erste Hörsäle tragen bereits Discounter-Namen oder sind mit bedruckten Farbbändern geschmückt. Studentenvertreter allerdings warnen vor Beeinflussung der Lehre. […]

Ich kann mir das schon bildlich Vorstellen…
 Student 1: „Und wo haben wir nachher Vorlesung? Im Aldi- oder Lidl-Saal?“
 Student 2: „Wo denkst du hin, wir müssen in den BurgerKing-Saal…“

Hoffentlich passiert das auch bald hier in Furtwangen, vielleicht bekommt man dann auch ein paar Warenproben am Eingang 🙂

Irgendwie scheint auf eine geringe Anzahl der neuen iPods von ein Wurm namens W32/RJump (infiziert nur Windows-PCs) befallen zu sein, wie genau dass passieren konnte wird noch geklärt.

Apple dazu:

In einer Stellungnahme gibt Apple gewissermaßen Microsoft die Mitschuld an dem Vorfall: Man sei aufgebracht, dass Windows nicht widerstandsfähiger gegen Viren sei… #

Ist das nicht frech :)?

…für die vielen Gratulationen und Wünsche über E-Mail, ICQ, StudiVZ, Handy, SMS usw. und auch für die tollen Geschenke (unter anderem die Bud Spencer & Terence Hill Box, eine 2. Tanzmatte, eine wunerschöne Uhr, 2 ganz tolle Kuchen, ein gepimptes Bobby-Car, uvm.). Ich hab mich riesig gefreut dass so viele Menschen an mich gedacht haben, ihr seid einfach die tollsten Freunde die man sich denken kann 🙂

Was alles am 14. Oktober passierte:

  • 1888: in einem Vorort von Leeds wird die Roundhay Garden Scene gedreht, die als erster Film der Filmgeschichte gilt.
  • 1890: Dwight D. Eisenhower, US-amerikanischer General und Politiker wird geboren
  • 1926: Das beliebte Kinderbuch Winnie-the-Pooh von Alan Alexander Milne erscheint erstmals im Londoner Verlag Methuen & Co.
  • 1947: Chuck Yeager durchbricht als erster Mensch erwiesenermaßen die Schallmauer in einer Bell X-1 in etwa 15.000 m Höhe.
  • 1960: Auf Kuba wird – infolge der Kubanischen Revolution – die Familie Bacardi entschädigungslos enteignet.
  • 1962: Beginn der Kubakrise.
  • 1964: Martin Luther King wird der Friedensnobelpreis zuerkannt.
  • 1974: Die erste deutsche Filiale des schwedischen Möbelmarktes IKEA wird in Eching bei München eröffnet.
  • 1978: Der kleine Matthias Pfefferle kommt mit sehr krummen Beinen auf die Welt…
  • 1996: Matthias Ettrich startet das K Desktop Environment-Projekt.

Quelle: Wikipedia

Ganz nette Sachen dabei oder?

alert.png

iAlertU ist das bisher witzigste Programm für den Mac, das ich kenne. Es funktioniert ungefähr wie eine Wegfahrsperre für den Mac. Nach der Aktivierung (lange auf den Menü-Knopf der Fernbedienung drücken) reagiert das Programm dank dem Sudden Motion Sensor (SMS) des MacBooks auf jede Bewegung. Das heißt bei der kleinsten Berührung macht das Ding nen riesen Krach, blinkt wie verrückt und macht ein Bild über die iSight Kamera.

Absolut unnötig, aber Geil 🙂

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weiterlesen

10542_p1.jpg

Jetzt wird man schon für das durchgestrichene Hakenkreuz bestraft, komische Welt…

Weil er Anti-Nazi-Symbole vertrieben hat, ist ein Versandhändler vom Stuttgarter Landgericht zu 3600 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Der Handel mit T-Shirts, auf denen zerschlagene Hakenkreuze zu sehen sind, verstoße gegen das Verbot der Verwendung von Nazi-Symbolen. #

Und das alternative T-Shirts (rechts oben) ist einfach nicht das Gleiche. Zum Glück is die Zeit für mich vorbei, ich durfte noch das Echt tragen ;)!!!

Link: Der umstrittene Paragraf