Was das OpenWeb so kompliziert macht ist das Wörtchen „alternativ„! OpenID Discovery basiert auf Meta-Tags, alternativ funktioniert aber auch XRDS(-Simple)/Yadis oder Webfinger. OpenID stellt über SREG Profilinformationen bereit, alternativ aber auch über Attribute Exchange. RDFa 1.1 ist folgendermaßen aufgebaut: <html prefix=“foaf: http://xmlns.com/foaf/0.1/“ > … <span property=“foaf:name“>John Doe</span> … </html> alternativ aber auch: <div vocab=“http://xmlns.com/foaf/0.1/“ about=“#me“> […]

Roger Costello stellt auf seiner Homepage xfront.com ein paar Tutorials zu verschiedenen Microformats zur Verfügung. Nach einer allgemeinen Einführung behandelt er unter anderem die Microformats hCard, hCalendar, hReview und hResume. Die Texte sind alle in Englisch, aber trotzdem leicht verständlich. Wer sich also mit dem Thema „Microformats“ befassen möchte, sollte unbedingt mal vorbei schauen.