Zum Inhalt springen
notizBlog
  • Blog
  • About
  • Projekte
  • Artikel
  • Vorträge
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Donate
  • (en)

Links

link

WordPress iPhone App

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 11. Juli 2008 · 1 Minute zu lesen

An Open Source iPhone App for WordPress blogs.

To the Official home of the WordPress iPhone Application

Ich hab das Video entfernt, da ich invaliden Embed-Code hasse!

2 Kommentare
link

Adium unterstützt den Facebook-Chat

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 10. Juni 2008 · 1 Minute zu lesen

Adium 1.3 (IM-Client für den Mac) unterstützt den Facebook Chat, auch wenn Facebook anderer Meinung ist:

Derzeit wird die Nutzung der Chatfunktion von Facebook mit Anwendungen Dritter nicht unterstützt.

🙂

2 Kommentare
link

Digg Joins the DataPortability Project

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 29. Januar 2008 · 1 Minute zu lesen

Digg Joins the DataPortability Project

Digg has joined the DataPortability Project, a group of websites cooperating to help you securely use your data however you want. Why? Because you own your data. It’s that simple. From the start, Digg has supported the idea that you own your own data.

Chris Saad talks about dataportability

An interview with the DataPortability founder Chris Saad.

Hinterlasse einen Kommentar
link

Microsoft Joining DataPortability.org

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 23. Januar 2008 · 1 Minute zu lesen

Microsoft Joining DataPortability.org

Chris Saad, Chairman of the Data Portability Working Group, confirmed to me this morning that Microsoft’s David Treadwell, a VP at Windows Live, will be joining the organization.

link

Scoble über DataPortability

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 8. Januar 2008 · 1 Minute zu lesen

Robert Scoble über seinen Ärger mit Facebook und der fehlenden/einseitigen Daten-Portabilität des Systems.

2 Kommentare
link

hKit jetzt auf Google-Code

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 7. Januar 2008 · 1 Minute zu lesen

hKit ist jetzt bei Google Code GitHub, um die Weiterentwicklung einfacher zu gestalten.

2 Kommentare
link
User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 11. Juni 2007 · 1 Minute zu lesen

Neue Version vom MC360 XboxMediaCenter Skin.

Hinterlasse einen Kommentar
link

Microformats auf der Web 2.0 Expo

User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 16. April 2007 · 1 Minute zu lesen

John Allsopp, der Autor vom gerade erschienenen Microformats Buch wird am Donnerstag um 14:30 auf der Web 2.0 Expo einen Vortrag über „Microformats, Much More Than Just Promise“ halten. (via)

Hinterlasse einen Kommentar
link
User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 9. Oktober 2006 · 1 Minute zu lesen

XboxMediaCenter 2.0 wurde veröffentlicht #.

1 Kommentar
link
User Avatar of Matthias Pfefferle Matthias Pfefferle
· 3. März 2006 · 1 Minute zu lesen

Die Calvin & Hobbes Suchmaschine, einfach einen oder mehrere Begriffe eingeben…

Meine Suchbegriff-Empfehlung: „Spaceman Spiff“ 😉

Hinterlasse einen Kommentar
Beitragsnavigation
« Zurück 1 … 5 6 7
User Avatar

Matthias Pfefferle

  • githubGitHub
  • twitterTwitter
  • microblogMicro.blog
  • flickrFlickr
  • mastodonMastodon

Ich bin Webworker und arbeite als "Head of WordPress Development" für IONOS in Karlsruhe. Ich blogge, podcaste und schreibe eine Kolumne über das open, independent und federated social Web. Mehr über mich.

Seiten

  • /now
  • Datenschutzerklärung
  • Donate
  • Follow me
  • Friends
  • Impressum
  • Podcasts
  • Read „notizBlog“ in english
  • Thanks! ❤️🙌
  • Vorträge
  • About
    • notiz.Blog
  • Projekte
    • APML for WordPress
    • Autonomie
    • hAudio (Microformats) Icons
    • hCard Commenting
    • Microformats Icons
    • Mycroformats
    • Operator User Scripts
    • Save Microformats
    • SemPress
  • Artikel
  • Kontakt

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

OpenWeb Podcast

Der Podcast über offene Standards im Internet!

  • Seite besuchen
  • Den RSS-Feed abonnieren
  • Mehr Infos

RSS Der deutsche OpenWeb-Podcast

  • neunetzcast 93: Was wir unter Dezentralität verstehen und was wir uns davon erhoffen
  • neunetzcast 86: Was machen W3C und co. für dezentrale Social Networks?
  • Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
  • Hier & Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
  • Hier & Jetzt – Open Web 5: Was bedeutet die Annäherung von WordPress an Matrix?

Schlagwörter

ActivityPub Addon APML ATOM Bud Spencer Comic DataPortability DiSo Facebook federated social web Firefox Google hCalendar hCard HTML5 IndieWeb Kolumne Microdata Microformats Microsoft Mikroformate Mr. T notizblog OAuth OpenID Open Web OpenWeb OpenWeb Podcast Operator Plugin Podcast Portable Contacts PubSubHubbub RDF RDFa RSS theme Twitter W3C WebFinger WordPress X-Box XBMC XFN Yahoo

Dieses Blog, keine Werbung!

Logo von der Ad-Free-Blog Initiative

WebRing

← IndieWebRing →

← Fediring →

Blogroll (english)

  • Ben Werdmüller
  • Jeremy Keith
  • Tantek Çelik

Blogrolle (deutsch)

  • anmut und demut
  • Daniel Ehniss
  • Depone
  • felix schwenzel
  • hackr
  • KrautPress
  • Simon Eisele

Kollegen

  • Angelo Cali
  • Daniel Seydel
  • Florian Brinkmann
  • Simon Kraft

me on...

  • @pfefferle
  • CrunchBase
  • GitHub
  • GitLab
  • Google Developer Profile
  • IndieWeb
  • Keybase
  • LinkedIN
  • Mastodon
  • Micro.blog
  • Microformats
  • npm
  • Packagist
  • SlideShare
  • Tumblr
  • WordPress
  • WordPress.tv
  • XING
This site is powered by WordPress and styled with the Autonomie theme