Auf leftlogic.com hab ich ein kleines Bookmarklet zum Anzeigen und Speichern von Microformats gefunden. Die Idee kommt von hicksdesigns „A Proposal for a Safari Microformats plugin“ und aus der Not heraus, dass es (im gegensatz zum Firefox) für den Safari kein Microformats Plugin gibt. Bookmarklet Einfach den unten aufgeführten Link in die Bookmarkleiste ziehen, fertig. […]

Sebastian Küpers hatte ja vor kurzem die tolle Idee hCards mittels QR-Code aufs Handy zu bekommen… Ich hab mir jetzt mal alle möglichen Varianten überlegt um das ganze zu automatisieren und eine kleine PHP Klasse geschrieben. Die Klasse verwendet Brian Sudas X2V um die vCard zu parsen, die urlTea API um die URLs zu verkürzen […]

BBC setzen in ihrer Musik Online Präsenz BBC/Music auf Microformats. hCard Alle Künster und Musik Produzenten sind mit dem hCard Format ausgezeichnet. Ein Beispiel ist die Elvis Presley oder Abba Seite. hReview Die Album-Beschreibungen sind alle mit dem hReview Format ausgezeichnet, ein Beispiel ist Elvis‘ 30 #1 Hits Platte. Mal schaun wer noch so alles […]

Für meine Thesis brauche ich Dummy-Daten im hReview-Format, erstens um meinen Java-Parser zu testen und zweitens um die gewonnenen Reviews sinnvoll bestimmten Produkten zuzuordnen. Auf der hReview-Implementation Seite im Microformats-Wiki soll es ja sowas schon geben, ich habe es auf der entsprechenden Seite aber nicht gefunden… Deshalb habe ich mir gestern mal ein paar Stunden […]

Das „Microformats“ eBook von Brian Suda gibt es jetzt auch in der deutschen Version (übersetzt von Nikolaus Schüler) bei O’Reilly eBooks. Aus der Beschreibung: […] Das vorliegende TecFeed ist eine allgemeine Einführung in die Vorteile des Konzepts und die Verwendung dieser Mikroformate. Sie erfahren anhand zahlreicher Beispiele, welche Mikroformate es gibt und wie Sie die […]

Ein riesen Dankeschön an Sebastian Küpers, Dennis Blöte und Marc Tobias Kunisch dass sie mich in den Mikroformate Kollektivblog aufgenommen haben 🙂 Ab jetzt könnt ihr meine „Microformats“ Artikel auch unter mikroformate.org lesen oder den Mikroformate Feed abonnieren.

Nach etlichen Firefox Plugins gibt es jetzt auch ein erstes Microformats Plugin für einen anderen Browser. „Microformats Button“ ist ein Maxthon Plugin zum parsen von Microformats. Erkannte Mikroformate lassen sich in entsprechend andere Formate wandeln wie zum Beispiel hCard in vCard. Das Plugin unterstützt folgende Mikroformate: geo hCard hCalendar adr tag Download „Microformats Button“ für […]

Wie schon erwähnt, hat Sebastian Küppers auf seinem Weblog eine schöne Anleitung geschrieben wie man eine hCard über QR-Taggs auf das Handy bekommt. Das Problem bei der Sache ist nur, dass bei langen URLs der Tagg sehr groß wird und dadurch schwer mit Handys zu lesen ist. Deshalb würde ich noch einen Schritt mehr einfügen… […]